Was ist neuneinhalb wochen?

Neuneinhalb Wochen (Nine 1/2 Weeks)

Neuneinhalb Wochen ist ein US-amerikanischer Erotikfilm aus dem Jahr 1986 unter der Regie von Adrian Lyne. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elizabeth McNeill.

Handlung:

Der Film dreht sich um die intensive und leidenschaftliche, aber auch destruktive Beziehung zwischen Elizabeth McGraw (Kim Basinger), einer Kunstgalerie-Mitarbeiterin, und John Gray (Mickey Rourke), einem wohlhabenden Geschäftsmann. Ihre Beziehung ist geprägt von sexueller Exploration, psychologischen Spielen und zunehmender emotionaler Distanz.

Themen:

  • Besessenheit: Die Beziehung ist von Anfang an von einer starken Besessenheit geprägt, die sowohl anziehend als auch beängstigend wirkt.
  • Kontrollverlust: Elizabeth verliert zunehmend die Kontrolle über ihr Leben und ihre Entscheidungen, während John die Kontrolle ausübt und die Grenzen der Beziehung testet.
  • Sexuelle%20Erkundung: Der Film ist bekannt für seine expliziten und provokativen Darstellungen von Sex und sinnlicher Erfahrung.
  • Emotionale%20Distanz: Trotz der körperlichen Nähe ist die Beziehung von einer tiefen emotionalen Distanz geprägt, was zu Konflikten und letztendlich zur Trennung führt.

Kritik und Rezeption:

Der Film erhielt gemischte Kritiken, wurde aber zu einem kommerziellen Erfolg und entwickelte sich zu einem Kultfilm, insbesondere aufgrund seiner freizügigen Darstellung von Sexualität. Er gilt als ein Beispiel für Erotikfilme der 1980er Jahre. Kritisiert wurde oft die dünne Handlung und die stereotype Darstellung von Frauen.